
Kita im Gespräch:Austauschforum „Wie für mich gemacht!“
Nach einem Einführungsvortrag werden im Anschluss in Foren begleitete Gesprächsangebote gemacht, in denen Sie bisherige Strategien austauschen, reflektieren und möglicherweise neue Impulse gewinnen können. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Erfahrungen und Fragestellungen in zwei unterschiedliche Foren Ihrer Wahl einzubringen. Folgende Foren stehen zur Auswahl:
Forum 1 „Und hörst du nicht, so brauche ich Geduld“
mit Kerstin Fahr I Systemische Beraterin, Hochbegabungscoach – icbf Universität Münster, ADS/ADHS Trainerin, Trainer für SCOUT, Marburger Konzentrations Trainerin, Trainerin für „Faustlos“
Forum 2 „Gelebte Erziehungspartnerschaft - aus Unterschieden wird Miteinander!“
mit Carolin Rieckmann I Anthroposophische Erziehungsberaterin, Systemische Beraterin, Zürcher-Ressourcen-Management-Trainerin, Psychotraumatologie
Forum 3: „Hat alles Schlechte etwas Gutes oder ist das Schlechte eine Einladung zum Besseren?“
mit Frau Ospelt-Hohnemann I Dipl.Päd.; Dipl. Theol.; Supervisorin DGSv, Mediatorin BMM, Businesscoach und Organisationsberaterin BTS
Forum 4: „Teamarbeit beflügelt - Wertschätzung im Kita-Team und respektvolle Kommunikation“
mit Eva Bonin I Pädagogin und Supervisorin (DGSF)
Forum 5: Der Schatz des familienorientierten Handelns
mit Felicitas Berneit I Kita-Referentin Unikathe, Systemischer Coach, BA Theaterwissenschaft, BA Erziehungswissenschaft, MA Bildungswissenschaft
Forum 6: „Akku aufladen – Wie machst du das eigentlich?“
mit Tatjana Kremer I M.A. Gesundheitsmanagement, Leitung der Fachstelle Gesundheitsfördernde Kita, Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V., Frankfurt
Forum 7: „Fremdsein – wie geil ist das denn?“
mit Nalan Karaduman Bastiyalı I M.A. Politologin und Lingusitin, Referentin für politische Bildung, BEP Fachberatung, Antidiskriminierungstrainerin
Forum 8 „Kirchort Kita leben“
mit Matthias Klöppinger I Pastoralreferent, Bistum Mainz
Forum 9: Spaziergang „mit allen Sinnen…“
mit Frau Margareta Ohlemüller I Pastoralreferentin, Referentin im Institut für Spiritualität im Bistum Mainz
Forum 10: Philosophieren über Glück mit Yoga-Praxisinput der vielleicht glücklich macht
mit Frau Sinz I Yogalehrerin, Gesundheits- und Ernährungsberaterin
Ein Tag voller Kita-Inspiration im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden: Austausch, spannende Themen, leckeres Essen, Give-Away und Poetry Slam – und das alles für 49 Euro! Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldefrist endet am 04.04.2025.
Weitere Informationen und die Anmeldung mit Forenauswahl gibt es hier: www.unikathe.de/aktuelles/fortbildung