
Für Demokratie einstehen – Gemeinsam Verantwortung tragen
„Für alle. Mit Herz und Verstand“ – Eine Initiative für den Zusammenhalt
Die christlichen Kirchen haben die Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ins Leben gerufen, um der Bedeutung von Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Politik und Gesellschaft mehr Gewicht zu verleihen. In einer Zeit, in der der Zusammenhalt unserer Gesellschaft auf die Probe gestellt wird, setzt diese Initiative ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander. Sie ruft dazu auf, Wahlentscheidungen mit einer Kombination aus Herz und Verstand zu treffen – nicht nur aus rationaler Überlegung, sondern auch mit einer Haltung der Nächstenliebe und des Respekts für die Würde eines jeden Menschen. Wir wollen damit ein bewusstes Bekenntnis zu den christlichen Werten in unserer politischen Landschaft setzen.
Generation Jetzt – Ein Aufruf an die junge Generation
Mit der Kampagne „Generation jetzt!“ setzt der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) ein klares Signal für die Belange junger Menschen. In Zeiten wachsender politischer und gesellschaftlicher Spannungen fordert die Kampagne die jungen Wähler auf, sich aktiv einzubringen, ihre Stimme zu erheben und gegen Ausgrenzung und Hass einzutreten. Sie ist ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Demokratie und ein Aufruf, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – fair, gerecht und nachhaltig.
Jeder von uns hat die Pflicht, sich für die Zukunft der Demokratie einzusetzen. Wählen gehen! Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Gemeinsam Verantwortung übernehmen – mit Herz und Verstand.
Alle Informationen zur Kampagne „Generation jetzt!“ sind unter www.generation-jetzt.de zu finden.
Mehr zur Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ gibt es hier: www.fuer-alle.info